Kreative Kombination aus Poesie und Theater
Am Dienstag, den 25. März 2025, gab es einen ganz besonderen kulturellen Höhepunkt an unserer Schule: Friedrich Raad vom „Theater der Dämmerung“ trat vor den Schülerinnen des STG und den älteren Schülerinnen der Grundschule St. Albert in der Aula auf.
Kulturelles Highlight
Mit seiner beeindruckenden Darbietung begeisterte er das Publikum, indem er klassische Balladen – sowohl bekannte wie auch weniger bekannte – rezitierte. Dazu gehörten unter anderem „Der Taucher“ von Friedrich von Schiller, „Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ oder „John Maynard“ von Theodor Fontane oder auch „Die Goldgräber“ von Agnes Geibel oder die „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ von Bertolt Brecht. Doch damit nicht genug: Friedrich Raad erweckte viele der Geschichten durch sein einzigartiges Schattentheater zum Leben. Während er die poetischen Werke sprach, spielten die Figuren seines Schattentheaters auf der Leinwand und machten die Erzählungen auf faszinierende Weise sichtbar.
Magie der Balladen und Schattenspiele
Die Schülerinnen waren von der kreativen Kombination aus Poesie und Theater begeistert und zeigten sich tief beeindruckt von der Magie, die durch diese Kunstform entstand. Der Auftritt war für alle ein unvergessliches Erlebnis und hat sicher das Interesse an klassischer Literatur und Theater in den Herzen vieler geweckt oder neu entfacht.
Wir danken Friedrich Raad für seine wunderbare Darbietung und hoffen, dass solche inspirierenden Veranstaltungen auch in Zukunft Teil unseres Schulprogramms bleiben.


