Aktuelles
Der Schönenberg Blog
Medea und die griechische Tragödie
Euripides, ein Frauenfeind? In einem spannenden Vortrag klärte Dr. Florian Amselgruber über die Hintergründe der griechischen Tragödie auf.
Theresienfest 2023
Bischof lauscht Festakt über "Das deutsche Lied"
1. Preis der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Schülerin überzeugt mit Facharbeit
Medea und die griechische Tragödie
Euripides, ein Frauenfeind? In einem spannenden Vortrag klärte Dr. Florian Amselgruber über die Hintergründe der griechischen Tragödie auf.
Theresienfest 2023
Bischof lauscht Festakt über "Das deutsche Lied"
1. Preis der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Schülerin überzeugt mit Facharbeit
Biene trifft Blüte
Theresienschülerin gewinnt Münchener Malwettbewerb
Unsere Veranstaltungen
Im Jahreslauf gibt es Interessantes bei uns zu erfahren.
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Veranstaltungen der nächsten Monate, zu denen wir über die Schulfamilie hinaus auch alle unsere Freunde und Förderer gerne einladen.
Chor-Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt
Der Theresienchor Schönenberg singt am Zweiten Advent um 14.30 Uhr auf der Döörper Weihnacht in Ruppichteroth.
Adventliches Turmblasen am Dritten Advent
Die ganze Schulfamilie, Freunde und Nachbarn laden wir am 3. Advent zu einem adventlichen Abend mit Gesang in unsere Schulkirche ein.
Adventliches Turmblasen am Dritten Advent
Die ganze Schulfamilie, Freunde und Nachbarn laden wir am 3. Advent zu einem adventlichen Abend mit Gesang in unsere Schulkirche ein.
Chor-Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt
Der Theresienchor Schönenberg singt am Zweiten Advent um 14.30 Uhr auf der Döörper Weihnacht in Ruppichteroth.
Ein Sonnenstrahl reicht,
um viel Dunkel zu erhellen.
Hl. Franz von Assisi
Elternbereich – Wichtiges für Sie mit einem Klick
Liebe Eltern unserer Schülerinnen,
hier finden Sie Informationen und Dokumente, die Sie betreffen und die die Zusammenarbeit zwischen der Schule, dem Internat und Ihnen erleichtern sollen.
Mit besten Grüßen
Ihre Schulleitung
Elternvertretung
Unsere Eltern werden auch im Schuljahr 2023/24 durch Herrn Dominikus Holzer und Frau Veronika Amselgruber (Stellv.) vertreten. Fragen und Anregungen an diese senden Sie am besten über
elternvertretung@theresiengymnasium.de.

Einblicke in unser Leben von Schule und Internat
Einmal im Halbjahr erscheint unser Rundbrief für die Freunde und Wohltäter, der einen lebendigen Einblick in das Geschehen von Schule und Internat gewährt.
Aktuelle Rückschau zum Download
Downloads
Aus der Arbeit unseres Theresienchors
Die Chormusik hat an unserem Gymnasium eine lange Tradition. Sie stellt einen wesentlichen Schwerpunkt unseres Schulprofils dar. Der Theresienchor hat bereits einige CDs aufgenommen, zuletzt unter der Leitung von Dr. Johannes Laas „Gesänge zu Ehren der hl. Theresia von Lisieux“ und „Die Himmel rühmen“.
CD Die Himmel rühmen
Der Chor des St.-Theresien-Gymnasiums Schönenberg präsentiert eine Auswahl von 14 anspruchsvollen geistlichen Werken aus drei Jahrhunderten. Geboten werden eine abwechslungsreiche Bandbreite klassisch-romantischer bis hin zu zeitgenössischen Chorwerken, die sich in Geist und Stil der abendländischen Musiktradition verpflichtet fühlen. Berühmte Stücke wie Mozarts „Ave verum“, Francks „Panis Angelicus“ oder das „Ave-Maria-Glöcklein“ und Werke von J. S. Bach, Beethoven oder Mendelssohn finden sich ebenso darunter wie neuere, beliebte Chorwerke von John Rutter.
CD Gesänge zu Ehren der hl. Theresia von Lisieux und andere geistliche Lieder
Der Theresienchor Schönenberg präsentierte im 25. Jahr seines Bestehens eine neue CD. Sie rückt die Schulpatronin in den Vordergrund. In den zwei ihr gewidmeten lateinischen Messvertonungen von H. Roe und A. Toepler und vielen weiteren beliebten Gesängen zu Ehren der kleinen Heiligen sowie der Muttergottes, des hl. Pius X. und anderen geistlichen Liedern (darunter das „Schönenberger Abendlied“) vereinigt sie verschiedenste ältere und neuere Werke aus dem 18.–20. Jahrhundert für Chor, Soli und Orgel. Der Theresienchor zeigt sich dabei auf der Höhe seines Könnens.
Ein Genuss: Gesänge zum Turmblasen 2021
Es ist eine lange Tradition an unserer Schule: Immer am dritten Adventssonntag sind Freunde und Nachbarn zusammen mit der ganzen Schulfamilie zu einem adventlichen Abend mit Gesang in unsere Schulkirche „Maria, Hilfe der Christen“ eingeladen. Eine Hörprobe gefälligst?
Kurzfassung: 4,5 Minuten
Langfassung: 16 Minuten